Es geht nicht darum,
alle Risiken zu eliminieren
Es geht darum,
ihre Folgen zu beherrschen
Es geht nicht darum,
alle Risiken zu eliminieren
Es geht darum,
ihre Folgen zu beherrschen
Cyber Risk Resilience bedeutet die Konzentration auf das Wesentliche:
Die flankierende Absicherung Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Geschäftsstrategie und Ihrer Geschäftswerte gegen die sich aus der Digitalisierung ergebenden Risiken.
Für eine nachhaltige Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe auf die Informationssicherheit kommt es darauf an, die Aufbau- und Ablauforganisation entlang der Eskalationskette vom Normalbetrieb über das Notfallmanagement bis hin zum Krisenmanagement vorzubereiten und zu etablieren.
Ihr Mehrwert durch die Zusammenarbeit unserer Competence Center
Wir beraten hersteller- und produktneutral
ACG Automation Consulting Group GmbH bekommt neuen Hauptgesellschafter
Die IT-Beratungsgesellschaft für Projektmanagement, Cybersecurity und DevOps setzt den Wachstumskurs der letzten Jahre mit einem finanzstarken Partner fort.
WeiterlesenISO-27000-Zertifizierung
Der Kunde hatte im Jahr 2019 entschieden, das vorhandene Informationssicherheitsmanagement (ISM) an die Anforderungen der internationalen Standards zur Informationssicherheit (ISO/IEC-27000-Familie) anzupassen.
Im Rahmen dessen sollte die Einhaltung der Standards überprüfbar gestaltet werden...
WeiterlesenAtomisierung von Richtlinien
Zusammen mit der EnBW hat die ACG das Thema Policy Management aus Sicht eines Management Systems in der ACG-Toolsuite abgebildet. Der entstandene Prototyp war die Grundlage für einen gemeinsamen Vortrag beim 18. Deutschen IT-Sicherheitskongress 2022 „Cyber-Sicherheit ist Chefinnen- und Chefsache“.
WeiterlesenVirtuelle Krisenstabsübung
Im Rahmen der jährlichen Krisenstabsübung wurde das Szenario "Mitarbeiterausfall" durchgeführt. Aufgrund der besonderen Pandemie-Bedingungen wurden die im Vorfeld festgelegten Übungsziele der Rollenwahrnehmung und die Methodik der Krisenbewältigung durch die Herausforderungen eines Online-Planspiels ergänzt...
Weiterlesen